Case IH ist auf der AgroTier vom 6. bis 9. September 2018 in Wels in der Halle 21, Stand 60 mit einem breiten Modellspektrum vertreten. Höhepunkt ist der Case IH Mähdrescher Axial-Flow® 7240 mit maximalem Durchsatz bei höchster Kornschonung.
Den Schwerpunkt bilden die Lösungen für Grünlandbetriebe mit den vier Rundballenpressen für gleichmäßig hochverdichtete Ballen Case IH RB 465, RB 545 Silage Pack, RB 545 und RB 344. Die perfekte Ergänzung für jeden Betrieb mit Tierhaltung sind die optimal dazu abgestimmten Traktoren in jeder Leistungsklasse – vom Case IH Maxxum 145 CVX, Luxxum 120 bis zum Farmall A75.
Aber auch die Spezialisten für Materialumschlag werden in Wels präsentiert. Der Case IH Teleskoplader Farmlift 742 überzeugt mit genau den Merkmalen, die alle unsere Maschinen zu echten Case IH machen: Robustheit, Zuverlässigkeit und Komfort, und das kombiniert mit hoher Leistung, Geschwindigkeit und Wendigkeit.
„Für uns bietet sich in Wels eine Gelegenheit, mit den Landwirten nach diesem harten Sommer im Gespräch zu bleiben und unser aktuelles Modellspektrum vorzustellen, das für jeden Grünlandbetrieb bestmögliche Unterstützung bietet“, erklärt Josef Penzinger, Marketing Manager Case IH Österreich, Schweiz und Slowenien.
Case IH Rundballenpressen für jede Betriebsgröße.
Die Case IH Rundballenpresse RB 465 mit variabler Presskammer liefert hochfeste Ballen von 90 bis 180 cm Durchmesser. Das neue Design von Walzen und Riemen verbessert die Kontrolle über die Drehung und hält die Ballenkammer sauber. Dank ISOBUS III Technologie kommunizieren die RB 4 permanent mit dem Traktor, es ermöglicht die Steuerung des Traktors durch die Presse und sorgt somit für maximale Auslastung. Wenn die Ballenpresse beispielsweise über ein besonders mächtiges Schwad fährt, bremst sie den Traktor ab, um die Zapfwellendrehzahl konstant zu halten, und an einer flacheren Stelle erhöht sie die Vorwärtsgeschwindigkeit schrittweise, um die Durchsatzleistung konstant zu halten.
Die RB 545 Silage Pack überzeugt mit dicht und gut verpackter Silage, die aktive Kammer-Überwachung (ACC) kontrolliert und justiert ständig die Ballendichte. Die verbesserte Erntegutzuführung und das neue Walzendesign sorgen dafür, dass beim Einarbeiten in den Ballen noch mehr Luft aus jeder Erntegutschicht herausgepresst wird. Kombiniert mit den neuen, verbesserten Presswalzen bedeutet dies, dass die Luft sofort aus dem Silagepaket herausgepresst wird und keine Gefahr besteht, die Ballenoberfläche bei Kontakt mit dem Boden zu verunreinigen. Die RB545 Silage Pack Ballenpressen profitieren dank der Kombination aus Tandemachsen und der Ballonbereifung 560/45 R22.5 von einem ruckfreien, stabilen Fahrverhalten.
Als Singlepresse ist die RB545 eine ausgezeichnete Ballenpresse, um aus Heu feste, wohlgeformte Ballen zu erzeugen, die ihre Form auch bei der Lagerung nicht verlieren. Und sie ist natürlich eine erstklassige Siloballenpresse, die hoch verdichtete Silagerundballen formt. Unabhängig davon, ob Sie kleine Grünlandflächen oder große Ackerflächen bewirtschaften - die RB545 ist in jedem Fall eine der kompaktesten Ballenpressen mit sehr geringem Bodendruck. Die RB545 Silage Pack kann Ballen mit Kunststofffolie in der Ballenkammer vorbinden, sodass keine Netzbindung mehr erforderlich ist. Das spart nicht nur Geld und Zeit beim Fertigstellen der Ballen, sondern sorgt auch für eine bessere Sauerstoffbarriere, die selbst bei langer Lagerungsdauer eine hohe Futterqualität garantiert. Falls die Folienbindung nicht benötigt wird, lassen sich die Folienrollen in wenigen Minuten gegen Netzrollen austauschen. Dauergeschmierte Gleitlager oder auch die neuen, besonders robusten, kaltgeformten Presswalzen sind die Top-Merkmale der Ballenpressen RB545 und RB545 Silage Pack-Version. Ihre Oberfläche ist zehnfach gerillt, um sicherzustellen, dass die Ballen unabhängig von Einsatzbedingungen und Pressgut mit Sicherheit weitergedreht werden. Außerdem wurde der Antriebsstrang der neuen Ballenkammer verstärkt. Die Maschinen können mit einem Case IH AFS700 Terminal bestellt oder mit einem schon vorhandenen AFS Monitor oder sonstigen ISOBUS-Terminal betrieben werden.
Die kompakte, leichte und wendige RB 344 ist einfach und effektiv, die Pressdichte kann vom Traktorsitz aus eingestellt und überwacht werden. Damit bietet Case IH eine günstige Lösung zur Eigenmechanisierung für betriebliche Unabhängigkeit.
Case IH Traktoren und Mähdrescher: Für alle, die mehr erwarten.
Case IH Traktoren sind leistungsfähig, leicht zu handhaben und bieten innovative Technik für hohe Kraftstoffeffizienz und niedrige Betriebskosten. Die Palette umfasst Traktoren von 628 bis 58 PS für Großbetriebe und Lohnunternehmen bis zu kleineren Betrieben von Nebenerwerbslandwirten. Die Teleskoplader-Serie Farmlift ist geschaffen für effizienten Materialumschlag und alle Hublasten und besticht mit einer maximalen Hubhöhe von 9,1 Metern.
Die Axial-Flow® Mähdrescher bewähren sich seit Jahrzehnten mit der einzigartigen Rotortechnologie für gründlichen Ausdrusch, minimale Verluste und hervorragende Kornqualität, die der äußerst sanften Kornbergung zu verdanken ist. Fünf verschiedene Schneidwerke bis zu 12,5 Metern Breite stehen für alle Erntebedingungen zur Verfügung. Der Axial-Flow-Einzelrotor vermeidet durch Korn-an-Korn-Ausdrusch einen zu intensiven Korn-Metall Kontakt. Weniger Bruchkorn und bessere Keimfähigkeit sind das Ergebnis. Intakte Körner mit hervorragender Qualität sorgen bei Ganzkornsilagen dafür, dass auch bei Frost ein konstanter Materialfluss und damit eine problemlose Entnahme aus dem Silo möglich sind. Unabhängige Tests beweisen, dass mit Axial-Flow bis zu 20 Euro pro Hektar Weizen mehr Ertrag erwirtschaftet werden kann. Mehr Ertrag und weniger Betriebskosten reduzieren die Druschkosten um bis zu 20 % gegenüber Dreschtrommelsystemen.