Marke

Neue Impulse für den Service

07 Apr 2015

​Case IH Serviceleiter trafen sich in Heilbronn / Innovatives Ausbildungs-konzept vorgestellt / Auszeichnungen für Top-Serviceleistungen

Neue Impulse für den Service – unter diesem Motto stand die diesjährige Serviceleiter-Tagung von Case IH, die Mitte März in Heilbronn stattfand. Rund 40 Serviceleiter der Case IH A-Händler in Deutschland nutzten die Gelegenheit, um sich im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung zu Service-Themen weiterzubilden. Technologische Schwerpunkte der Tagung stellten die neuen Case IH Traktoren- und Mähdre-schermodelle dar, die von Martin Wolf, Leiter der Technical Support Gruppe, vorgestellt wurden. Auf großes Interesse stieß zudem die Präsentation des neuen AFS Connect Plus Telematik Sys-tems, welches sich derzeit in Deutschland in der Markteinführung befindet. „Das neue AFS Connect Telematik System bietet umfassende Lösungen, um Produktion und Effizi-enz auf dem Acker zu erhöhen. Doch damit nicht genug. Mit AFS Connect können auch neue und sinnvolle Serviceangebote realisiert werden“, erklärte Markus Hülsmann, Serviceleiter bei Case IH, auf der Tagung.

Echtzeitdaten für Service nutzen
„Das System erlaubt je nach Modell, 40 bis 80 Maschinenparameter in Echtzeit zu überwachen. Im Rahmen unserer Serviceangebote stellt dies eine optimale Datengrundlage dar, die wir nicht nur zur Maschinenüberwachung und -wartung nutzen können, sondern auch, um gemeinsam mit Landwirten und Fahrern Analysen - beispielsweise in Bezug auf Effizienz und Arbeitsqualität - vorzunehmen“, so Hülsmann weiter.

Red Excellence in der Praxis
Zudem stand ein Betriebsbesuch bei der Firma Karl Bach GmbH & Co. KG auf dem Programm. Karl Bach und sein Team legen seit Jahren Wert auf exzellenten Service und bieten hier unter anderem innovative Servicekonzepte - beispielsweise im Bereich der Winterchecks - an. Erst kürzlich wurde das Unternehmen dafür mit dem begehrten Shell Service Award als Bundes- und Regionalsieger ausgezeichnet.

Innovatives Weiterbildungskonzept
Über ein neues Weiterbildungskonzept informierte Sven Weinelt, Leiter des Trainingscenters. Kurz-fristig können sich Mitarbeiter zum zertifizierten Servicetechniker für Traktoren und/oder Mähdre-scher in einem modular aufgebauten Weiterbildungsangebot fortbilden. Neben klassischen Präsenz-Fortbildungsveranstaltungen gibt es hier zahlreiche Online-Module, etwa zu Kraftverteilungssyste-men oder Getriebetechnologie, die von den Teilnehmern online absolviert werden können.

And the winner is ...
Anlässlich der Tagung wurden auch Händler für ihre Serviceleistungen ausgezeichnet. So erhielten die Serviceteams der Firmen Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG und Kälber Landmaschinen GmbH Auszeichnungen für die kürzeste Reparaturzeit. Die Firmen H. Heckele Land- und Gartentechnik und Agram Landtechnikvertrieb GmbH wurden aufgrund der kürzesten Einreichungsfristen bei Gewähr-leistungsanträgen ausgezeichnet.


Zip-Datei herunterladen PDF-Datei downloaden