Mit der Einführung des neuen Maxxum 150 CVX mit Sechszylindermotor, 145 PS und stufenlo-sem Getriebe steht für Case IH Kunden ab Oktober 2018 ein neuer kompakter Traktor zur Ver-fügung, der zusätzlich zu dem bewährten 145 PS starken Maxxum CVX mit Vierzylindermotor und den kleineren Maxxum Modellen angeboten wird.
Bislang umfasste die Maxxum Baureihe nur vier Modelle mit Vierzylindermotoren, die speziell für die Nachfrage nach kompakten, leichten und universell einsetzbaren Traktoren in diesem Segment konzipiert waren. Da einige Kunden am oberen Ende dieses Leistungssegments aller-dings eine Maschine mit Sechszylindermotor bevorzugen, steht nun mit dem neuen Modell eine Alternative zu dem 145 PS starken Vierzylinder Maxxum 145 zur Verfügung. Anstelle des 4,5 Li-ter Vierzylindermotors von FPT bei dem bisherigen Modell verfügt der neue Maxxum 150 über ein 6,7 Liter FPT Aggregat, das ebenfalls von der Case IH Konzernschwester FPT stammt. Wie die anderen Maxxum Modelle ist auch der Maxxum 150 mit dem vierstufigen ActiveDrive 4, dem achtstufigen ActiveDrive 8 (ab Anfang 2019) oder dem Stufenlosgetriebe CVXDrive erhält-lich.
Branchenweit leichtester und kompaktester Sechszylindertraktor in dieser Leistungskategorie
Mit 175 PS verfügt der Maxxum 150 mit Motorleistungsmanagement über die gleiche maximale Leistung wie der Maxxum 145. Das Drehmoment bei 1.500 U/min liegt hier jedoch bei 740Nm und damit über den 700Nm des Maxxum 145. Wie bei den Maxxum Traktoren mit Vierzylinder-motor erfüllt auch der Sechszylindermotor des Maxxum 150 die Abgasvorschriften der Stufe IV dank der patentierten selektiven katalytischen Reduktion mit Hi-eSCR, einem wartungsfreien System ohne Abgasrückführung.
Der Radstand von 2.642 mm und die Länge von 5.137 mm bleiben bei dem neuen Maxxum 150 trotz Sechszylindermotor im Vergleich zu den Maxxum Modellen mit Vierzylinder unverän-dert. Auch das dürfte Landwirte ansprechen, die Wert auf Kompaktheit und Wendigkeit legen, um den Boden beim Rangieren und Wenden auf dem Vorgewende so wenig wie möglich zu be-einträchtigen. Mit seinem Leergewicht von 5.020 kg wiegt der Maxxum 150 nur 130 kg mehr als der Maxxum 145 und ist damit der leichteste und kompakteste Traktor in dieser Leistungskate-gorie.
Produktiv und sparsam
Traktoren mit Stufenlosgetriebe können nicht nur mit einer bestimmten Motordrehzahl und Fahr-geschwindigkeit genutzt werden, sondern beide Parameter lassen sich auch unabhängig vonei-nander verändern. Diese Traktoren eignen sich deshalb besonders für den Betrieb mit Anbauge-räten, bei denen unabhängig von der Bodenart und der Feldtopographie eine gleichmäßige Ar-beitsleistung erreicht werden soll. Das Case IH CVXDrive Getriebe unterscheidet sich von der Maxxum Baureihe durch den Einsatz der Doppelkupplungstechnologie; der Wechsel zwischen den beiden mechanischen Bereichen des Getriebes erfolgt hier nahtlos und stellt so den unun-terbrochenen Kraftfluss vom Stillstand bis zur Höchstgeschwindigkeit des Traktors von 50 km/h sicher. Damit bleibt über den gesamten Drehzahlbereich auch die volle Zugkraft erhalten – ein wichtiges Kriterium etwa bei dem Einsatz von Steinlesegeräten oder Sä- und Pflanzmaschinen auf hügeligem Gelände oder bei wechselnden Bodenverhältnissen.
Die Maxxum Traktoren mit CVXDrive verfügen über das Automatische Produktivitätsmanage-ment (APM), ein weiteres Ausstattungsmerkmal, das bei dem Einsatz auf Flächen mit wech-selnden Bodenverhältnissen besondere Vorteile bietet: die Motordrehzahl wird automatisch re-duziert, wenn nur eine geringere Leistung benötigt wird – beispielsweise auf leichteren Böden oder bei geringeren Anforderungen an den Hydraulikkreislauf von Anbaugeräten. Das trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch und die Betriebskosten deutlich zu senken.