Case IH & Steyr setzen gemeinsam mit dem Engineering Center Steyr ein Zeichen für soziales Engagement
Betriebskindergarten als neue „Abteilung“ in St. Valentin. Ab 1. September 2014 eröffnet Case IH & Steyr, Tochterunternehmen von CNH Industrial, gemeinsam mit dem Engineering Center Steyr, einem Unternehmen der Magna Powertrain, und in Kooperation mit der Stadtgemeinde eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder und schließt damit eine Betreuungslücke. Spürbare Entlastung für Mitarbeiter mit Kleinkindern.
Zum 1. September 2014 wird in St. Valentin ein neuer Betriebskindergarten eröffnet. „Damit möchten wir ein Zeichen setzen: intern für unsere Belegschaft, aber auch nach außen, über den Kreis unserer Mitarbeiter hinaus. Für die Eltern von Kleinkindern ist es oft schwer, Erziehung und Berufsleben zu vereinbaren. Die qualifizierte Betreuung der Kleinen in unserem neuen Betriebskindergarten wird diese Doppelbelastung spürbar vermindern. Davon werden die Kinder, die Eltern und letztlich auch wir als Arbeitgeber profitieren. Der Name „TecNido“ verbindet im Übrigen zwei wesentliche Aspekte, nämlich die Technik und das Nest („nido“), in dem hier die Kinder nachhaltig gut versorgt und betreut werden. Das Nest bedeutet für die Kinder: Sie sollen Spaß beim gemeinsamen Spielen, beim Experimentieren und beim Lernen haben“, zeigt sich Christian Huber, Geschäftsführer von CNH Industrial Österreich in St. Valentin, überzeugt.
Betreuungslücke schließen
„Ich freue mich, dass der nahe dem Werksgelände in Herzograd 15 in einem Wohngebiet angesiedelte Betriebskindergarten eine weitere Betreuungslücke schließen wird. Neben dem Landeskindergarten sowie Wichtelhausen und Taka-Tuka-Land wird dann eine vierte Einrichtung das Angebot in St. Valentin verbessern und damit maßgeblich zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen“, freut sich auch Bürgermeisterin Kerstin Suchan Mayr.
Frühe „Nachwuchsförderung“
Für Franz Dorfer, den Geschäftsführer des Steyr Engineering Centers in St. Valentin, kommt noch ein Aspekt hinzu. „Als Technologieunternehmen sind wir ständig auf der Suche nach neuen Talenten. Deshalb ist es für uns wichtig, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv zu sein. Dazu trägt natürlich auch ein ganztägiger und ganzjährig geöffneter Kindergarten mit einer hoch qualifizierten Betreuung bei. Ganz nebenbei können wir ihnen auch das Thema „Technik“ näherbringen – und wer weiß, vielleicht finden sie später sogar als Mitarbeiter den Weg in unseren Konzern“, schmunzelt Dorfer.
Rückfragehinweis:
CNH Industrial Österreich
Regina Fölser regina.foelser@cnh.com Tel.: +43/7435/500-298
Engineering Center Steyr
Daniela Zuschrader daniela.zuschrader@ecs.steyr.com Tel.: +43/7435/501-2712