Marke

Case IH Axial-Flow®: Die besten Schneidwerke für die besten Mähdrescher

28 Jul 2014

Markteinführung von neuen Schneidwerken auf dem europäischen Markt:

  • Draper-Schneidwerke 3100 für schonenden kontinuierlichen Erntegutdurchsatz
  • Aufnehmerschneidwerk 3016 zum effektiven Ernten von Getreidekörnern, Bohnen, Erbsen, Linsen, Raps oder Grassamen aus Schwaden
  • Flex-Schneidwerk mit Förderschnecke 3020 zum Ernten von Sojabohnen
  • Schneidwerkmodell 3050 41ft mit 12,5 Meter effektiver Schnittbreite für vergrößerte Mähdrescherkapazität und für Controlled Traffic Farming auf 12 Meter
  • Maisschneidwerk 4400 für höheren Kornertrag

Hochleistungs-Schneidwerke für Getreide und Mais stellen einen wesentlichen Teil des Case IH Leistungspotenzials dar. Die Entwicklungsabteilung von Case IH ist für die Konzeption von zuverlässigen und robusten Hochleistungs-Schneidwerken bekannt, mit denen die Kapazitätsanforderungen der Axial-Flow® Mähdrescher erfüllt werden, die auf der ganzen Welt Erntegüter aller Art einfahren. Die Ingenieure von Case IH sind kontinuierlich mit der Entwicklung von Korn- und Maispflückern beschäftigt, die noch höhere Leistung und Zuverlässigkeit bieten. Die Schneidwerk-Produktlinie von Case IH hat hinsichtlich Größe, Produktivität, Funktionsumfang und Kundenfreundlichkeit einen großen Schritt nach vorn getan, um die erhöhte Produktivität der neuen Axial-Flow® Mähdrescher der Baureihen 140 und 240 vollständig nutzen zu können.

Draper-Schneidwerke, Baureihe 3100
Die Draper-Schneidwerke der Baureihe 3100 sind neu zur Case IH Schneidwerk-Palette hinzugekommen und ersetzen die momentanen Draper-Schneidwerke der Baureihe 2100. Diese neuen Draper-Schneidwerke bieten die neusten technischen Entwicklungen der Erntetechnologie und wurden zur Maximierung der Leistung der Axial-Flow® Mähdrescher entwickelt, und zwar für alle Größen von landwirtschaftlichen Betrieben. Angesichts der heute verfügbaren PS-starken Axial-Flow® Mähdreschern, der schnellen Erntegeschwindigkeiten, der steigenden Diversität der Fruchtarten und der unvorhersehbaren Erntebedingungen wurden die Draper-Schneidwerke der Baureihe 3100 entwickelt, um effizient und mit sehr hoher Produktivität ernten zu können.

Vorteile der Case IH Draper-Schneidwerke
Die Case IH Draper-Schneidwerke der Baureihe 3100 sind in fünf Schnittbreiten von 7,62 Meter bis 12,5 Meter erhältlich und verfügen über zwei seitliche und ein mittleres Zuführband. Diese Zuführbänder dienen zur schonenden Weiterleitung des Ernteguts über die Breite des Schneidwerks und zwar so, dass die Ähren immer zuerst dem Mähdrescher zugeführt werden. Dies ermöglicht einen bedeutend gleichmäßigeren Materialfluss in den Schrägförderer des Mähdreschers.

Pick-Up Vorsätze 3016 zum Ernten von Erntegut aus Schwaden
Ein der Bodenkontur folgender Aufnahmeriemen mit variabler Geschwindigkeit nimmt das Erntegut vorsichtig auf und fördert es zu einem zweiten Riemen, der zusammen mit den einstellbaren Feder-Niederhaltefingern das Erntegut schonend in die Schneidwerksschnecke fördert. Der Hauptvorteil liegt darin, dass empfindliches Erntegut ohne Beschädigung der Ähren oder Schoten in den Mähdrescher geleitet wird und die wertvollen Samen somit nicht vorzeitig freigelegt werden. Das Ergebnis sind merklich reduzierte Samenverluste und ein ununterbrochenes Arbeiten, auch bei unregelmäßigen Schwaden. Die Aufnehmerschneidwerke wurden für die Verarbeitung großer lockerer Schwaden entwickelt und ihre Breite erlaubt auch die Zuführung von doppelten Schwaden.

Zu den Standardfunktionen gehören Einhebel-Schnellbefestigung, Einzelpunkt-/Einhebel-Hydraulikkupplung, Schnecke mit Förderstrom mit 66 Zentimeter Durchmesser und einem Tiefenflügel mit Doppel-V-Finger und einfahrbaren Schneckenfingern mit 16 Millimeter Durchmesser, die über eine Bruchkerbe geschützt sind.

Die Bedienung der Case IH Aufnehmerschneidwerke 3016 ist einfach und zeitsparend, da man sich um keine täglichen Wartungspunkte kümmern muss.

Flex-Schneidwerk mit Förderschnecke 3020 für anspruchsvollste Erntebedingungen
Das Flex-Schneidwerk mit Förderschnecke 3020 ist neu zur Case IH Schneidwerk-Palette hinzugekommen und ersetzt das Flex-Schneidwerk mit Förderschnecke 2020. Es bietet die neusten technischen Entwicklungen der Erntetechnologie. Dieses Schneidwerk wurde zur Maximierung der Produktivität und Leistung bei Sojabohnen oder Erntegut entwickelt, das zur Vermeidung von Saatverlusten nah am Boden geschnitten werden muss, und dies mit hoher Kapazität unter allen Bedingungen. Was das Case IH Schneidwerk 3020 von anderen Modellen absetzt, ist der neue flexible Messerbalken. Er besitzt ein vollständig einstellbares Aufhängungssystem, das entwickelt wurde, um Änderungen der Bodenkonturen in geringer Höhe folgen zu können, ohne sich in den Boden einzugraben. Das Schneidwerk kann entweder manuell oder von der Mähdrescherkabine aus in einen starren Modus geschaltet und dann auch für andere Getreidearten verwendet werden.

Arbeitsbreiten von 6 Meter bis 10,5 Meter
Die Case IH Flex-Schneidwerke mit Förderschnecke 3020 sind in Arbeitsbreiten von 6 Meter, 7,6 Meter, 9,1 Meter und 10,7 Meter mit einem robusten Einzelmesserantrieb als Standardausrüstung erhältlich. Dieses Messer wird von der linken Seite angetrieben und bietet beste Schnittleistungen auch bei anspruchsvollsten Erntegütern und Bedingungen. Die 9,1 Meter und 10,7 Meter breiten Flex-Schneidwerke mit Förderschnecke sind optional auch mit einem Doppelmesserantrieb erhältlich. Bei diesem Doppelmesserantrieb erfolgt der Antrieb von der rechten und linken Seite des Schneidwerks. Er besitzt zwei Messer, die jeweils die halbe Länge der gesamten Arbeitsbreite haben. Dies verringert die Belastung auf den Messerantrieb bei großen Arbeitsbreiten.

Schneidwerkmodell 3050 41ft mit 12,5 Meter effektiver Schnittbreite
Mit dem Schneidwerkmodell 3050 41ft vervollständigt Case IH sein Angebot an Getreideschneidwerken von 4,88 Meter bis 12,5 Meter, um alle Kundenanforderungen erfüllen zu können. Dank der effektiven Schnittbreite von 12,5 Meter erlaubt dieses neue Schneidwerk eine höhere Mähdrescherkapazität. Darüber hinaus liegt ein besonderer Vorteil im Bodenschutz, da breitere Schneidwerke weniger Durchgänge und damit eine geringere Bodenverdichtung bedeuten. Außerdem hat es sich herausgestellt, dass eine Ernte mit geringerer Geschwindigkeit aber größeren Arbeitsbreiten wirtschaftlicher ist.

Zuverlässig, haltbar und entwickelt für Controlled Traffic Farming
Um die bewährte Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der VariCut Schneidwerk-Reihe aufrechtzuerhalten, wurden beim neuen Modell 3050 41ft die Antriebsstränge überarbeitet. Weitere Merkmale sind eine geteilte Schnecken-Mittenhalterung, vier Höhensensoren für verbesserte Schneidwerkhöhensteuerung und ein Doppel-Taumelmesserantrieb. Die 12,5 Meter Schnittbreite eignet sich besonders gut für 12 Meter Controlled Traffic Farming mit 0,5 Meter Überlappung (Führungssignalkorrekturen) bei 36 Meter Leitspur.

Neben dem neuen Modell bietet die VariCut Schneidwerk-Reihe nun eine verbesserte Zuführung dank der einziehbaren Einzugsfinger, die überarbeitet wurden, um ein früheres Ausfahren zu ermöglichen.

Maispflücker 4400 für höheren Kornertrag
Die neuen Case IH Maispflücker 4400 sind in Ausführungen für 6 / 8 / 12 Reihen mit einem Abstand von 70 Zentimeter, 75 Zentimeter oder 80 Zentimeter erhältlich. Während die Pflücker für 6 und 8 Reihen mit 70 Zentimeter Abstand und alle Maispflücker für 12 Reihen starr sind, sind die Ausführungen für 6 und 8 Reihen mit 75 Zentimeter und 80 Zentimeter Abstand klappbar und haben eine Transportbreite von unter ​3,45 Meter. Alle Maispflücker ermöglichen dank eines neuen Profils einen höheren Kornertrag. Diese Maispflücker bieten speziell bei liegendem Erntegut eine erhöhte Produktivität.

Neu gestaltetes Teilerprofil und doppelwandige Poly-Konstruktion für höhere Zuverlässigkeit
Die Vorderseite des Teilers ist schmal mit einem niedrigen Profil und der Teilerpunkt wurde so konstruiert, dass er besser unter den liegenden Mais gleitet und somit die Aufnahmeleistung erhöht. Dank des schmalen Profils kann das vordere Aufnehmerkettenrad weiter freiliegen, um die Stängel einzuziehen. Da die Teiler keinen Stahlrahmen mehr haben, besitzen sie eine höhere Flexibilität, wenn der Teiler in den Boden gerät. Die Doppel-Poly-Konstruktion ist eine der robustesten Konstruktionen der Branche.

Die neuen branchenexklusiven patentierten Case IH Maisrückhaltegitter der Teiler maximieren den Kornertrag, da die neue Kunststoffkonstruktion lose Körner zur Rückseite der Reiheneinheit zurückleitet. Von dort werden sie mit der Aufnehmerkette zurück in die Schnecke transportiert. Ein klarer Vorteil für Landwirte: Dieses System vermeidet jegliche Verluste!

Zur Verbesserung der Servicefreundlichkeit und Steigerung der Produktivität wurden die neuen äußeren Teiler bei der Baureihe 4400 noch weiter nach außen ver​setzt. Dieser Aufbau bietet einen größeren Freiraum für hereinkommendes Stängelmaterial an den äußeren Reihen. Zur Verbesserung der Kolbenrückhaltung wurden die Spiralschnecken im Vergleich zur Vorgänger-Baureihe 2100 weiter außen auf dem Endschutz positioniert.

Entwickelt für einfachen Zugang und hervorragende Servicefreundlichkeit
Die vorderen Reiheneinheit-Teiler bei den Case IH Maispflücker 4400 können für den Transport einfach angehoben oder abgesenkt werden, selbst wenn sich der Pflücker auf dem Boden befindet. Die stärkere Teilerverriegelung wurde weiter verbessert, sodass die Bedienung mit einer Hand möglich ist. Das Öffnen und Schließen des Teilers wird durch eine Gasdruckfeder unterstützt.

​​


Zip-Datei herunterladen PDF-Datei downloaden