Das neue AFS Connect 2.0 Telematik System erfasst, verarbeitet und überträgt Maschinendaten und ermöglicht Maschinenüberwachung und modernes Flottenmanagement.
Mit der neuen AFS Connect Telematik Lösung bietet Case IH ab sofort ein innovatives System für alle Case IH Traktoren und Mähdrescher an. Dabei werden alle wichtigen Maschinendaten jederzeit über das Internet an Kunden-PCs übertragen. Lohnunternehmer und Landwirte haben damit immer Zugang zu allen Maschinendaten ihrer Flotte – auch wenn sie sich im Einsatz befinden. Dadurch werden zahlreiche neue Anwendungen im Bereich der Maschinenüberwachung, des Flottenmanagements, des Services sowie der betriebswirtschaftlichen Auswertung möglich. Das neue AFS Connect Telematik ermöglicht damit, Prozesse, wie Ernteketten, zu optimieren und Maschinen im Einsatz effizienter als bisher zu machen.
Das AFS Connect Telematiksystem erfasst, verarbeitet und überträgt dabei die Maschinendaten fortlaufend an ein dediziertes Webportal. Diese Daten können über Internetleitungen von einem Computer oder mobilen Internetgeräten, wie Smartphones oder Tablet PCs, abgerufen werden. Landwirte und Lohnunternehmer haben dabei jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Maschinendaten. Es erfolgt laufend eine Fahrzeugüberwachung mit Kartendarstellung. Ebenso ist ein sogenanntes Geo-Fencing and Curfew möglich. Hierbei handelt es sich um die Überwachung von Einsatzort und Einsatzzeit und eine laufende Bewegungserkennung. Auf Wunsch kann ein virtuelles Sperrgebiet für Maschinen erstellt werden. Durch das AFS Connect Telematik System können auch Wartungen besser als bisher geplant und beispielsweise Alarme ausgegeben werden, wenn Wartungsintervalle erreicht sind.
Über das sogenannte AFS Dash Board erfolgt die grafische Darstellung, Erfassung und Analyse wichtiger Fahrzeugparameter, zum Beispiel Motordrehzahl, Temperatur und Druck des Hydrauliköls, Kraftstoffstand, Batteriespannung etc. Optional können verschiedenste Berichte, beispielsweise zur bearbeiteten Fläche, bei Erntemaschinen Durchschnittserträge, Durchfluss und Feuchtigkeit, sowie Gewicht und ein Kraftstoffbericht abgerufen werden.
Zudem ist es möglich, eine Verbindung mit dem CAN-Bus System der Maschine herzustellen, um damit einen Zugriff auf wesentliche Leistungsdaten zu erhalten. Über das AFS Connect Webportal können zudem SMS-Informationen direkt an die Maschine versendet werden.
Darüber hinaus zeichnet sich das System durch einige technologische Besonderheiten aus. So besitzt das Case IH AFS Connect eine laufende Aktualisierungsrate von nur einer Minute. Zudem steht jedem Anwender pro Maschine und Tag für 30 Minuten ein Echtzeit-Update zur Verfügung.
Das Telematik Modul besitzt zwei Eingangssignale für die Überwachung von zusätzlichen Sensoren und Schaltern. Damit lässt sich das System auch schnell an Spezialanwendungen anpassen.
Case IH wird das AFS Connect in zwei unterschiedlichen Ausführungen anbieten. Die Basic Version erhält alle Grundfunktionen, in der Advanced Ausstattung sind zusätzliche Statusabfragen und der Versand von Textnachrichten an das Fahrzeug möglich. Geräteseitig ist pro Fahrzeug ein spezielles Modem für die AFS Connect Telematik Systeme notwendig. Die Nutzung des Services erfolgt im Abonnement.
„Mit dem neuen AFS Connect 2.0 stellen wir Landwirten und Lohnunternehmern mit mehreren Maschinen ein wichtiges virtuelles Werkzeug zur Verfügung. Damit können nicht nur die Maschinen besser als bisher kontrolliert, sondern vor allem auch der Maschineneinsatz jederzeit analysiert werden. So können Maschinen auf einer Parzelle direkt miteinander verglichen werden. AFS Connect ist ein leistungsfähiges Tool, um den Maschineneinsatz zu optimieren, beispielsweise was Kraftstoffverbrauch oder Maschinenauslastung anbelangt. Darüber hinaus liefert AFS Connect wichtige neue Diagnoseansätze", urteilt Uli Sommer, Case IH Verantwortlicher für die Precision Farming Lösungen.
AFS Connect steht ab sofort für Case IH Mähdrescher sowie für die Case IH Traktorenreihen Puma, Magnum und Quadtrac zur Verfügung. Weitere Baureihen werden kurzfristig hinzukommen. Im Basic Paket ist zudem eine Kompatibilität zu Fremdfabrikaten gewährleistet, sodass AFS Connect als Flottenlösung eingesetzt werden kann.