Eine Hydraulikpumpe ist eine mechanische Vorrichtung, die mechanische Energie in hydraulische Energie (Durchsatz und Druck) umwandelt.
Hydraulikpumpen nutzen das Prinzip der Fluiddynamik (Öl kann nicht komprimiert werden, Luft hingegen schon), um eine Vielzahl von Funktionen durchzuführen, wie z.B.:
• Heben & Senken von Teilen (Schneidwerke, Schaufeln, Gabeln).
• Betrieb von Lenk- und Bremssystemen.
• Betrieb von Hydraulikgetrieben (mit Hydraulikmotoren).
Ein Hydraulikmotor wandelt hydraulische Energie in mechanische Energie um. Der Hydraulikdruck und -durchsatz erzeugen Kräfte und bewegen den Traktor. Als wesentlicher Teil des Hydraulikgetriebes liefert der Motor:
• Hohes Drehmoment bei geringer Drehzahl.
• Kraft und Drehmoment auf konstantem Niveau.
• Variable Drehzahl: CVT oder Powershift.
• Nahezu sofortige Umschaltung auf Rückwärtsbewegung.
WIE SIE IHRE HYDRAULIKPUMPEN UND -MOTOREN IN EINEM GUTEN ZUSTAND ERHALTEN.