Kategorie 2: Koordinierung und Optimierung
Die Fahrzeug- und Umgebungsdaten werden für eine Informationsplattform genutzt, die eine Kommunikation zwischen den von Fahrern gesteuerten Landmaschinen im Feldeinsatz ermöglicht. Die Case IH Maschinen mit ISOBUS Klasse-3-Funktionalität sind hierfür ein Beispiel. Diese Technologie ermöglicht den Geräten, bestimmte Traktorfunktionen wie Fahrgeschwindigkeit und Heckzapfwelle zu steuern, um Performance und Durchsatzleistung zu steigern. Koordinierungs- und Optimierungstechnologien tragen außerdem dazu bei, die von Satelliten gelieferten Bilder, Bodenkartierungen und Fahrgassen-Daten in einem einzigen Programm zusammenzuführen, das von jedem kompatiblen Case IH Fahrzeug aus zugänglich ist.